Altersbeschwerden — Die Effekte des Alterns Die Geriatrie, auch Altersmedizin oder Altersheilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alten Menschen. Dies betrifft vor allem Probleme aus den Bereichen der Inneren Medizin, der Orthopädie, Neurologie und… … Deutsch Wikipedia
Altersheilkunde — Die Effekte des Alterns Die Geriatrie, auch Altersmedizin oder Altersheilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alten Menschen. Dies betrifft vor allem Probleme aus den Bereichen der Inneren Medizin, der Orthopädie, Neurologie und… … Deutsch Wikipedia
Altersmedizin — Die Effekte des Alterns Die Geriatrie, auch Altersmedizin oder Altersheilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alten Menschen. Dies betrifft vor allem Probleme aus den Bereichen der Inneren Medizin, der Orthopädie, Neurologie und… … Deutsch Wikipedia
Geriatrik — Die Effekte des Alterns Die Geriatrie, auch Altersmedizin oder Altersheilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alten Menschen. Dies betrifft vor allem Probleme aus den Bereichen der Inneren Medizin, der Orthopädie, Neurologie und… … Deutsch Wikipedia
Linolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Linolsäure Andere Namen ( … Deutsch Wikipedia
Petechie — Unter Petechien versteht man eine Vielzahl stecknadelkopfgroßer Blutungen aus den Kapillaren in die Haut oder Schleimhäute die meist auf eine Störung der primären Hämostase hinweisen. Sie sind Zeichen einer Störung der Blutstillung, es handelt… … Deutsch Wikipedia
Petechien — Unter Petechien versteht man eine Vielzahl von stecknadelkopfgroßen Blutungen aus den Kapillaren in die Haut oder Schleimhäute. Sie sind Zeichen einer Störung der Blutstillung, es handelt sich meistens um eine verringerte Zahl oder eine gestörte… … Deutsch Wikipedia
ungeschützt — offen * * * ụn|ge|schützt 〈Adj.〉 nicht geschützt ● ungeschützter Geschlechtsverkehr; mit ungeschützten Augen, ungeschütztem Kopf * * * ụn|ge|schützt <Adj.>: 1. nicht geschützt, ohne entsprechenden Schutz: er (ohne Verwendung von Kondomen… … Universal-Lexikon
Lentigo — Nävus lenticularis (fachsprachlich) * * * Lentigo [lateinisch »linsenförmiger Fleck«, zu lens, lentis »Linse«] die, /...gines, durch Vermehrung der Melanozyten entstandener runder, bis linsengroßer Pigmentfleck der Haut, auch gehäuft auftretend … Universal-Lexikon
Faltenhaut — Fạl|ten|haut, die (Med.): Haut mit starker Faltenbildung. * * * Faltenhaut, Medizin: durch Alterung (Altershaut), Witterungseinflüsse (Landmannshaut), konstitutionelle Bindegewebeschwäche (Cutis laxa, »Gummihaut«) oder entzündliche,… … Universal-Lexikon